Hausputz und
Wohnungsreinigung
Leistungsverzeichnis - Wohnungsreinigung

Quelle: Pixabay / Lizenz CC0
Rahmenprogramm
- Abstauben der freien Oberflächen der Möbel
- Toiletten, Waschbecken, Duschkabinen, Spiegel, Wandfliesen gründlich mit desinfizierendem Reinigungsmittel reinigen
- Textile Bodenbeläge gründlich saugen
- Hartbodenbeläge (PVC, Linoleum, Holzböden) nebelfeucht wischen
- Fliesen nass wischen, in sanitären Bereichen mit desinfizierenden Produkten
- Bilderrahmen, Lampen, Schränke (außen) in Reichhöhe reinigen
- Reinigung von Fliesenwänden
- Heizkörper abstauben
- Türen, Türrahmen, die senkrechten Flächen der Schränke gründlich reinigen
- Polstermöbel saugen
- Spinnweben entfernen
- Reinigung der Fenster mit Stock und Rahmen
Zusätzliche Arbeiten mit Arbeitsnachweis und gesonderter Rechnung, z.B.:
- Grundreinigung, Steinboden- oder Parkettboden-Service
- Teppichgrundreinigung: Shampoonieren, Extrahieren, Entfernen von Flecken
- Stöbern: Kleinmöbel beiseite schieben und darunter gründlich reinigen
- Bilderrahmen, Lampen, Schränke, etc. über Reichhöhe reinigen
Sämtliche verwendete Reinigungs- und Pflegemittel sind erprobte Produkte, nach dem neuesten Stand der Technik und der chemischen Industrie. Der Aspekt der Umweltschonung wird von uns ganz besonders berücksichtigt.
Wussten Sie, dass ...

Quelle: Pixabay / Lizenz CC0
... es laut Registerzählung der Statistik Austria (Stand Okt. 2011) in Wien knapp 3,7 mio. Hauptwohnsitzwohnungen gab und jede Wohnung im Durchschnitt 93,4 m2 groß ist?
Auf jede Bewohnerin bzw. jeden Bewohner entfallen 41,2 m2 Nutzfläche. Die durchschnittliche Anzahl der Räume pro Wohnung beträgt 4,3; auf ein Haushaltsmitglied kommen im Durchschnitt 1,9 Räume.